Networking Event - Mental Health für Jurist*innen
Neulich traf ich einen ehemaligen Partner aus der Kanzlei, für die ich gearbeitet habe und er fragte mich ‚Ach, machst Du immer noch das Coaching Dings…?‘.
Ähm, ja genau, das mache ich. Auch wenn bei manchen Menschen noch nicht angekommen ist, was Coaching kann und welchen Mehrwert es für die Person und die Kanzlei oder das Unternehmen hat. Zeit also, noch mal ein paar Punkte dazu zu erklären.
So geschehen in meinem aktuellen Beitrag im beck Stellenmarkt.
Nicht ohne meinen Coach - Business Coaching im juristischen Umfeld
Wer wird denn da gleich in die Luft gehen… 🧨🧨🧨?
Wer erfolgreich mit Konflikten umgeht, vermeidet nicht nur unnötig Eskalation, sondern fördert auch eine positive und wertschätzende Unternehmenskultur.
Einen kleinen Überblick dazu dazu finden Sie in meinem Artikel im beck Stellenmarkt.
Keine Angst vor Konflikten – Was Sie als Führungskraft dafür brauchen und warum es sich lohnt
Auch in diesem Jahr war es wieder großartig bei der Legal Revolution dabei zu sein.
Unsere Panel-Diskussion 'Fail forward and succeed - Lessons learned aus 3 Jahren Mental Health Initiativen' mit Dr. Jo Aschenbrenner und Josia Splitt konnte ein spannendes Update zum Thema geben.
16.30–17.00 Uhr IN A NUTSHELL: LIQUID LEGAL INSTITUTE (LLI)
Lawyer-Well-Being war gestern: Human Centered Leadership (HCL) gehört die Zukunft im Rechtsmarkt
Zoë Andreae, LIQUID LEGAL INSTITUTE; Diane Manz, LIQUID LEGAL INSTITUTE
Es war super schön, dabei zu sein.
☠ Vorbereitung von wichtigen Gesprächen wird total unterschätzt ☠
Leider erlebe ich es immer wieder und auf allen Ebenen, dass wichtige Gespräche viel zu wenig Vorbereitung finden. Das führt zwangsläufig dazu, dass häufig beide Parteien im Ergebnis unter ihrem Potential bleiben. Das ist schade und muss nicht sein...
Mein aktueller Artikel im beck Stellenmarkt gibt Tipps, wie ein Personalgespräch gut vorbereitet werden kann.
Übrigens eignet sich eine Coaching-Session ganz phantastisch, um sich auf ein wichtiges und/oder schwieriges Gespräch vorzubereiten. Sprechen Sie mich gerne an!
Den Dialog fördern und nutzen - mein Personalgespräch optimal vorbereiten
Es war mir eine Freude, bei den Personaltagen in Löhne mit meiner Masterclass 'Gesunde Führung als Triebkraft für Personalbindung und Unternehmenserfolg' dabei zu sein.
Hier konnte ich spannende Impulse und Ideen geben, wie ein gesundes Arbeitsumfeld aussehen kann, in dem die Mitarbeitenden ihr volles Potential ausschöpfen können und welche Kompetenzen Führungskräfte dafür brauchen.
Psychische Gesundheit ist also auch für Juristinnen und Juristen und solche, die es werden wollen – und damit auch für deren (zukünftige) Arbeitgeber – ein ernstzunehmendes Thema, das Beachtung braucht.
Wie steht es um die seelische Gesundheit?
Welche Auswirkungen hat das?
Lesen SIe dazu meinen aktuellen Artikel im beck Stellenmarkt
Raus aus dem Tabu - Mentale Gesundheit in der juristischen Welt zum Thema machen
Noch vor ein paar Jahren wäre ein Panel zu diesen Themen auf einer Veranstaltung wie der LEGAL REVOLUTION undenkbar gewesen. Umso mehr freue ich mich, dass wir das nun mit vereinter Power vorantreiben.
In unserer Diskussion wird sehr deulich, dass es bei Wellbeing und Human Centered Leadership um mehr geht als Entspannung und Heiteitei. Juristische Arbeit ist anspruchsvoll und herausfordernd, das soll auch so bleiben.
🌊 Es geht viel mehr darum, durch menschenorientierte Führung ein Umfeld zu schaffen, in dem der Umgang mit diesen Herausforderungen weder die Lebensqualität beeinträchtigt noch krank macht.
🌊 Und es geht darum, dies MIT allen Beteiligten und FÜR alle Beteiligten zu erreichen, egal ob GenZ Junior Associate oder traditionell 'aufgewachsener' Partner.
Ich freue mich, das Feuer weiterzutragen und hoffe, dass wir es gemeinsam schaffen, dem Thema den Raum zu geben, den es verdient.
„Disziplin ist nur eine Frage der Zielbewusstheit. Wer seine inneren Bilder klar vor Augen hat, kann die nächste Handlungsgelegenheit gar nicht abwarten.“
ARNOLD SCHWARZENEGGER
Wie aber setze ich mir für mich sinnvolle und erstrebenswerte Ziele?
Mehr dazu in meinem aktuellen Beitrag im beck Stellenmarkt.
Alice: „Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?“
Grinsekatze: „Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest...“
Konkrete Ziele formulieren ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich. Mehr dazu in meinem aktuellen Artikel im beck Stellenmarkt.
Gelassen Karriere machen? Weniger Stress in Ausbildung und Referendariat? Kompetenter Umgang mit Herausforderungen beim Berufsteinstieg?
Erste Anregungen dazu finden Sie in meinem aktuellen Artikel im beck Stellenmarkt.
Die drei Stützpfeiler für Gleichgewicht und Erfolg in Ausbildung, Referendariat und Berufseinstieg
Rabenmutter oder Working Mom, moderner Dad oder Luschi ohne Karriereambition, Rollenbilder in unseren Köpfen prägen unsere Weltsicht und unser Verhalten. HIer gedanklich flexibler zu werden kann ein erster Schritt zu besserer Vereinbarkeit sein.
Lesen Sie dazu meinen aktuellen Artikel im beck Stellenmarkt.
Karrieremann sucht Superheldin - Wie Rollenbilder unsere Vorstellung von Vereinbarkeit beeinflussen
Kann man wirklich alle Juristinnen und Juristen in eine Schublade stecken? Schickt die Universität Jura-Studierende auf einen Egotrip? Und wie geht man besten mit Stress um? Über diese und andere Fragen spreche ich im Talentrocket Podcast ‚New Lawyers‘ mit Alisha Andert.
New Lawyers #27 - Spotify
https://open.spotify.com/episode/4e6XeP4Njg01Iit0IHVfYC?si=yMHwTLNvSpSD-hWEl1bvjQ
New Lawyers #27 – Apple Podcasts
https://podcasts.apple.com/us/podcast/new-lawyers-27-mit-diane-manz/id1564655333?i=1000558798764
New Lawyers #27 - Talentrocket
*** Kind Karriere Partnerschaft ***
Ein Dreiklang, der in Kanzleien nicht vielen Anwältinnen offen steht und für den Anwälte oft ihre Familie vernachlässigen müssen.
Vereinbarkeit muss aber nicht auf Kosten der Karriere gehen. Mit dem Angebot von individuellem Kind & Karriere-Coaching können Kanzleien - und natürlich auch Unternehmen - Ihre Mitarbeitenden gezielt unterstützen und so ein klares Zeichen des Committments setzen. Früher Abgleich von Erwartungen und klare Zielsetzungen fördern Vertrauen und Zuversicht und bilden eine gute Basis für eine langfristige erfolgreiche Zusammenarbeit.
Mein aktueller Artikel im beck Stellenmarkt gibt einen Überblick dazu.
Kind & Karriere-Coaching – wie Kanzleien fördern können, dass Elternschaft nicht die Karriere knickt
„Manchmal wache ich morgens vor einem Dreh auf und denke, ich kann das nicht. Ich bin eine Betrügerin“.
Kate Winslet
Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann ist mein aktueller Artikel im beck Stellenmarkt vielleicht interessant für Sie...
Das Hochstapler-Syndrom – Ich kann das nicht, enttarn‘ mich nicht!
Ausführliche Grundlagen, spannende Studienergebnisse und inspirierende Beiträge zum Thema Lawyer Wellbeing: Das neue LLI White Paper wird hoffentlich dazu beitragen, das Thema 'Psychische Gesundheit und Lebensqualität bei JuristInnen' weiter ans Licht zu tragen.
Es war mir eine Freude, daran mitzuarbeiten!
Wer das Buch erwerben möchte, kann das hier tun: https://register.weblaw.ch/bookstore.php?method=edit_books&opt=show_book&book_id=2366&rubrik=BOOK
Gelassen und energiereich auch im Homeoffice...
Anbei mein Artikel im beck Stellenmarkt mit Tipps zum besseren Arbeiten im Homeoffice.
My Home is my Office – Erfolgreiches Arbeiten von Zuhause mit positiver Energiebilanz
Wer Lust und/oder Not hat, sich mit dem eigenen Zeitmanagement auseinanderzusetzen, findet in meinem neuesten Artikel bei #beckstellenmarkt vielleicht eine Anregung...
Meine Zeit gehört mir – Grundlagen und Anregungen für individuelles Zeitmanagement
Frau hat's nach wie vor nicht leicht in einer immer noch maskulin geprägten juristischen Welt. Es gilt also, rollenbezogene und karrierrefeindliche Stressfaktoren erfolgreich und gelassen zu bewältigen.
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit breaking.through und Ashurst, die jungen Juristinnen die Möglichkeit bietet, genau hieran zu arbeiten.
Das Phänomen 'Burnout' macht auch vor der juristischen Profession nicht halt. Lesen Sie meinen Artikel im beck Stellenmarkt zu Hintergründen, Verlauf und Prävention.
Auch in der Karriereentwicklung muss frau die Dinge manchmal selbst in die Hand nehmen...
Passend dazu mein aktueller Artikel im beck Stellenmarkt:
Ab durch die gläserne Decke - Herausforderungen in der Karriere sicher und gelassen begegnen
Warum machen wir eigentlich nicht einfach?
Poison Perfect, der personifizierte ungesunde Perfektionismus, ist einer der größten Widersacher unseres eigenen 'Macher' Superhelden Captain Just Do It. Im neuen Buch von Maike Petersen findet Ihr spannende Impulse, wie Ihr diese und andere Hürden nehmt und ins Tun kommt.
Ein phantastisches Projekt. Ich bin stolz, ein Teil davon zu sein!
Das Buch ist im Print oder als pdf erhältlich: https://einfachmachen-buch.de/
Ein Übermaß an Perfektionismus kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Lesen Sie in meinem aktuellen Beitrag im beck Stellenmarkt, wie Sie Ihren Perfektionismus unter die Lupe nehmen und in gesunde Bahnen lenken können.
Perfektionismus – Wenn Selbstoptimierung und Leistungsansprüche ungesund werden
Wohlbefinden und psychische Gesundheit sind auch Arbeitgebersache. Was Sie als Kanzlei oder Unternehmen dafür tun können, finden Sie in meinem aktuellen Artikel im beck Stellenmarkt.
Wie Sie es schaffen, Mitarbeitende langfristig an die Kanzlei oder das Unternehmen zu binden und darüber hinaus ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle den Ihnen gestellten Herausforderungen gewachsen sind, physisch und psychisch gesund bleiben und ihr volles Potential entfalten können, lesen Sie in meinem neusten Beitrag im beck Stellenmarkt.
Die Bedeutung psychischer Erkrankungen und stressbedingter körperlicher und psychischer Beschwerden hat in den letzten Jahren eine Besorgnis erregende Steigerung erfahren.
Lesen Sie in meinem neusten Artikel im beck Stellenmarkt, wie Sie Ihren Werkzeugkasten an Stressmanagementkompetenzen optimal ausstatten können.
Stressmanagement – Geheimtipp für eine höhere Lebens- und Arbeitsqualität?
Meinen aktuellen Artikel auf LinkedIn '11 Tipps zum erfolgreichen Energiemanagement im Homeoffice' finden Sie hier.
Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren!
Zwei Tage Innovation und Networking auf der internationalen Fachmesse für Recht und Compliance!
Und ich freue mich als offizieller Coach mit dem Thema Stressmanagement dabei zu sein.
Stressmanagement ist nicht erst seit Corona in aller Munde. Die Anforderungen an Rechtsanwälte sind ohnehin hoch – lange Arbeitszeiten, die Erwartung der ständigen Verfügbarkeit, hohe Ansprüche der Mandanten, Termindruck und der ständige Blick auf die Billable Hours. Und nicht zuletzt belastet häufig eine schwelende Unsicherheit bezüglich der eigenen Karriereentwicklung und ein unbefriedigender Work-Life Fit. Ausgleich, Entspannung und private soziale Kontakte kommen oft zu kurz. Da kann Lebensqualität schon mal leiden. Man muss nicht kurz vor dem Burnout stehen, um von Aufbau von Stresskompetenz zu profitieren - erfolgreiches Stressmanagement ist in jeder Phase der Herausforderung eine Steigerung von Lebensqualität.
Im Coaching schauen wir uns an, welche Stressfaktoren für Sie besonders anstrengend sind und welche individuellen Maßnahmen zur aktiven Stressbewältigung für Sie zielführend sein können.
Tickets gibt es unter https://legal-revolution.com/de/tickets
Auch in den letzten 12 Monaten hat sich bei der Partnerernennung in Großkanzleien in im Hinblick auf den Frauenanteil nicht viel getan. Der Artikel ist zwar zwei Jahre alt, aber nach wie vor aktuell. Insbesondere das Thema Selbstverantwortung ist wichtiger denn je.
Gute Mitarbeiterbindung ist gar nicht so schwer...
Hier mein Artikel dazu auf Legal Tribune Online.
'Zeitverschwendung ist die leichteste aller Verschwendungen'
HENRY FORD
Hier mein Artikel zum Thema 'Zeitmanagement' bei Legal Tribune Online.
Ich freue mich riesig als Panelistin zusammen mit Dr. Marie-Theres-Boetzkes, Dr. Angela Kerek und Mireen Lintl angeregt zu diskutieren, für 'Mental Health' zu sensibilisieren und hilfreiche Tipps zur Umsetzung im Alltag zu geben. Danach ist dann natürlich Networking mit Häppchen angesagt.
Aus meiner Erfahrung - zuerst lange Jahre als Personalerin einer internationalen Großkanzlei und später als Coach und Beraterin - kenne ich die Herausforderungen, die sich darin für Juristinnen und Juristen stellen, nur zu gut. Umso mehr freut es mich, immer mehr Beispiele dafür zu sehen, dass Psychische Gesundheit und Wohlbefinden im juristischen Umfeld möglich sind - und zwar MIT einer hohen Qualität der Arbeit UND zufriedenen Mandantinnen und Mandanten.
Es geht um mehr als (Stress-)Bällebad und Wellness. Es geht um Menschen (vom Praktikum bis in die Equity Partnerschaft), die für sich einstehen können und Arbeitsbedingungen, in denen Gesundheit und Leistung gleichermaßen möglich ist.
Wann? Am 26. November 2024, 19.00 Uhr
Wo? Kanzlei GvW Graf von Westphalen, Ulmenstraße 23-25, 60325 Frankfurt am Main
🙋 Du möchtest auch mit dabei sein?
📧 Dann melde Dich ab jetzt an unter:
Danke an breaking.through und GvW Graf von Westphalen für die den klaren Kurs, dem Thema mehr Sichtbarkeit zu geben! Das wird ein toller Abend!